5. Unsere besonderen Angebote und Möglichkeiten

              a) Naturnahes Außengelände

Unsere Einrichtung ist von einem großen naturnahen Außengelände umgeben.

Es befinden sich dort vielfältige Spielmöglichkeiten, die jedem Kind gerecht werden.

Das Gelände lädt u.a. zu Laufspielen, zum Rad fahren und zum Klettern ein.

Ein Bachlauf und ein großer Sandbereich bieten den Kindern die Möglichkeit zu matschen, zu bauen oder zu „kochen“.

              b) Waldprojekte/ Waldtage

Um den Kindern die Lebendigkeit/ Verwandlungsfähigkeit des Waldes näher zu bringen, bieten wir den Kindern regelmäßig Waldprojekte und -tage an.

Bei diesen Ausflügen können die Kinder u.a. neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen sammeln, ihr Sozialverhalten stärken ( z.B. durch gegenseitige Hilfestellungen und Rücksichtnahme ), eine Zusammengehörigkeit erfahren und Lebensfreude entwickeln/ erleben.

              c) Vorschulkinderaktionen mit Würzburger Trainingsprogramm

Im letzten Kindergartenjahr vor der Einschulung gibt es für unsere „Großen“ besondere Angebote.

Diese ermöglichen ihnen neue Erfahrungen und erweitern ihre Selbstständigkeit.

Die Vorschulkinder unternehmen gemeinsam Ausflüge, z.B. in die Bücherei, ins Museum oder ins Theater.

Aktionen in der Schule, wie z.B. Lesungen oder Schnupperstunden, erleichtern den Wechsel in die Grundschule. (Eine Kooperation zwischen Schule und Kiga ist verankert.)

Im letzten halben Jahr vor der Schule bieten wir das „Würzburger Trainingsprogramm“ (Lauscher/ ein Trainingsprogramm gegen Legasthenie und Dyskalkulie) an, dass die Kinder auf das Schreiben- und Leselernen vorbereitet.

               d) Ausflüge/ Feste

Im Kindergarten „Am Ries“ gibt es im Jahreslauf mehrere Ausflüge und Feste. Diese können, je nach Anlass, Kindergartenintern, mit Familien, mit Großeltern oder öffentlich sein.

Viele Aktivitäten orientieren sich auch an den kirchlichen Festen (Weihnachten, Ostern, ...) oder an den Jahreszeiten (z.B. Sommerfest).

Diese Veranstaltungen gliedern und bereichern das Kindergartenjahr.

Durch den oft festlichen Charakter erlebt das Kind das Besondere als Abwechslung vom Alltag.

              e) Lern - Tablett

Die Lern - Tabletts (Lernkörbe, Lernkisten) nutzen die Kinder zum selbstbestimmten Lernen.

Sie wecken die Neugierde der Kinder und fördern sie z.B. in den Bereichen der Feinmotorik, mathematisches Grundverständnis und der Konzentration.

Die Tabletts laden ein zum Sortieren, Fühlen, Ordnen und Experimentieren.

Die Angebote sind selbsterklärend und es gibt kein falsch oder richtig. Mehrere Lösungswege sind denkbar und ein individuelles gestalten ist möglich.

Dadurch erleben die Kinder eine Selbstkontrolle und -organisation

              f) Holzwerkstatt mit Tonbrennofen

In unserer Holzwerkstatt werden die Kinder zum selbstständigen Handeln angeregt. Sie haben die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Materialien zu experimentieren. So kann z. B. gehämmert, gebohrt, gefeilt und gesägt werden.

Die Kinder lernen neue Techniken und Werkzeuge kennen und die Erzieher/ innen geben nötige Impulse, um die Kreativität anzuregen.

Tonarbeiten, die von den Kindern erschaffen werden, können in unserem Brennofen gebrannt werden.

   

Aktuelles  

 

 

 

 

 

   
© Kindergarten Am Ries