Der Förderverein stellt sich vor
Der Förderverein Regenbogenfisch des ev. Kindergartens „Am Ries“ in Berel bietet Eltern, Erzieherinnen und anderen Förderern die Möglichkeit, das Angebot des Kigas „Am Ries“ finanziell, materiell und ideell zu unterstützen bzw. auszubauen.
Ob Ausflüge, Spielgeräte, Mobiliar oder Sommerfest, der Förderverein unterstützt durch aktive Arbeit und finanzielle Mittel Projekte und Veranstaltungen des Kigas.
Spenden und Mitgliedsbeiträge dienen ausschließlich der Förderung der Kinder.
Helft uns und damit den Kindern des Kigas „Am Ries“:
- als beitragszahlendes Mitglied,
- als aktiver Helfer bei der Organisation und Durchführung unserer Vorhaben oder
- als Unterstützer durch Spenden.
Als gemeinnützig anerkannter Verein stellen wir euch für Mitgliedsbeiträge, finanzielle Zuwendungen oder Sachspenden eine Spendenbescheinigung aus.
Warum braucht man einen Förderverein?
Nicht alle Anschaffungen oder Dienstleistungen können vom Träger, in diesem Fall die evangelische Kirchengemeinde Berel finanziert werden. Engagierte Eltern und Erzieher können dann einen Förderverein gründen, der Projekte zur Mittelbeschaffung realisiert. Solche Projekte können zum Beispiel eine Weihnachtstombola oder der Getränkestand bei Kindergartenfesten sein.
Die Mitglieder eines Fördervereins bringen sich also in erster Linie nicht mit finanziellen Mitteln, sondern mit Tatkraft ein.
Welche Projekte hat der Förderverein in der Vergangenheit finanziert?
Hier einige Beispiele aus den Vorjahren:
- Anschaffung des Klettergerüstes
- Ausstattung der Holzwerkstatt
- Erneuerung der Holzebene im Außenbereich
- Anschaffung der Nestschaukel
- Anschaffung der kleinen Rutsche im Außenbereich
- Bücher für die Bücherei
- Theatervorführung
Wie kann man Vorschläge für Ausgaben machen?
Vorschläge können über das Kontaktformular auf der Homepage des Kigas http://www.kindergartenamries.de/ eingereicht werden oder sprecht uns einfach an.
Wie wird über die Ausgaben des Fördervereins entschieden?
Die Mitglieder des Fördervereins stimmen sich mit der Leitung des Kigas über sinnvolle Ausgaben im Rahmen von Mitgliederversammlungen ab.
Wie oft trifft sich der Förderverein?
Die Mitglieder des Fördervereins treffen sich in der Regel zwei Mal im Jahr.
Ok, ich möchte Mitglied werden!
Der Antrag auf Mitgliedschaft und die Erteilung eines SEPA-Basis-Lastschriftmandats befinden sich auf der Homepage oder hier drücken. Der ausgefüllte Antrag sowie das SEPA-Lastschriftmandat sind im Kiga abzugeben.
Vorstand:
Sandra Bock, 1. Vorsitzende, ' 05347/9419088
Christian Rymas, 2. Vorsitzender, ' 0171/1733984
Jenna Schalk, Kassenwartin, ' 05347/1916
Melanie Polewka, Schriftführerin, ' 05347/941623
Bankverbindung:
IBAN: DE79 2505 0000 000380 8250
BIC: NOLADE2HXXX